Perfektion gibt es nicht, vor allem nicht, wenn es um unsere Bildschirmgewohnheiten geht.
Zu viel Zeit im Internet zu verbringen, sich auf Facebook zu streiten oder auf unser Handy zu schauen, während andere mit uns sprechen, sind nur einige Beispiele für Bildschirmgewohnheiten, die uns mehr schaden als nutzen.
Wir wissen auch, dass Kinder vieles von dem, was sie sehen, kopieren, was bedeutet, dass Ihre schlechten Bildschirmgewohnheiten leicht auf Ihr Kind abfärben können.
Deshalb ist es wichtig, Kindern schon früh gute Bildschirmgewohnheiten beizubringen, und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, diese Verhaltensweisen selbst vorzuleben, damit die Kinder ihnen folgen können.
Das Beste daran ist, dass Sie feststellen werden, dass sich Ihre eigenen Bildschirmgewohnheiten verbessern, je bewusster Sie Ihrem Kind ein gutes Vorbild sein wollen.
Lassen Sie uns ein paar gesunde Gewohnheiten in Bezug auf die Bildschirmzeit, die Online-Sicherheit und das Situationsbewusstsein.
Bildschirmzeit
Einem Kind zu sagen, es solle vom iPad weggehen, während man selbst auf dem Handy durch Instagram scrollt, ist nicht die effektivste Methode, Kinder dazu zu bringen, ihre Geräte wegzulegen.
Wenn Sie selbst gute Bildschirmgewohnheiten vorleben, werden die Kinder besser verstehen, wie eine normale und gesunde Bildschirmnutzung aussieht.
-
Lassen Sie Ihr Telefon während der Mahlzeiten in einem anderen Raum. Die Mahlzeiten sind eine großartige Gelegenheit, sich mit der Familie zu unterhalten und dabei den Zusammenhalt zu stärken und Gesprächsfähigkeiten zu entwickeln.
-
Lassen Sie Ihr Handy aus, wenn Sie mit Ihrem Kind spielen. Vielleicht bemerken Sie auch, dass sich Ihre Interaktionen mit Ihrer Familie verbessern, wenn Sie einander Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.
-
Ersetzen Sie die Bildschirmzeit durch eine andere Aktivität wie Lesen oder Malen. Eine halbe Stunde Lesen am Abend ist eine gute Möglichkeit für Kinder, ihre Lesefähigkeiten zu entwickeln, und gibt Ihnen die Gelegenheit, das Taschenbuch in die Hand zu nehmen, das Sie schon lange lesen wollten.
-
Legen Sie jeden Tag bestimmte bildschirmfreie Zeiten fest, sei es eine Stunde vor dem Schlafengehen oder eine Stunde nach dem Aufwachen.
Sicherheit im Internet
Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem gute technische Gewohnheiten vorgelebt werden, ist die Online-Sicherheit.
Die frühzeitige Vermittlung von Online-Sicherheitsgewohnheiten ist für Kinder jetzt und in späteren Jahren absolut wichtig.
-
Informieren Sie sich und Ihr Kind über Online-Betrügereien und wie man sie erkennt. Ermutigen Sie Ihre Kinder, Ihnen sofort Bescheid zu geben, wenn eine E-Mail oder Nachricht verdächtig erscheint.
-
Geben Sie niemals Ihren Standort online bekannt. Wenn Sie ein Bild von Ihrer Familie im Park oder am Strand veröffentlichen möchten, lassen Sie den Ort weg oder veröffentlichen Sie es erst, wenn Sie den Ort verlassen haben.
-
Achten Sie darauf, dass sich auf den Bildern keine identifizierbaren Informationen verbergen, bevor Sie sie veröffentlichen. Dazu gehören Schuluniformen, Hausnummern, Sportvereine, Straßenschilder und erkennbare Merkmale an Häusern.
-
Verstehen Sie, wie die Sperr- und Meldefunktionen auf den Websites funktionieren, auf denen Ihr Kind am meisten Zeit verbringt, und stellen Sie sicher, dass es diese Funktionen auch zu nutzen weiß.
-
Ermutigen Sie Ihr Kind zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation, wenn es online etwas sieht, das es verärgert.
Situationsbewusstsein
Die Nutzung von Bildschirmen in der Außenwelt ist eine ganz andere Sache als die Nutzung von Bildschirmen zu Hause.
Wenn Menschen herumlaufen und auf ihr Handy schauen, anstatt auf das, was um sie herum passiert, ist das Risiko schwerer Verletzungen unglaublich hoch.
-
Schauen Sie beim Gehen nie auf einen Bildschirm. Wenn Sie eine Nachricht abrufen müssen, gehen Sie an den Rand des Weges oder suchen Sie sich einen Sitzplatz.
-
Achten Sie auf das, was um Sie herum passiert, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind. Achten Sie auf Autos, Fahrräder und andere Fußgänger, besonders an belebten Straßen und Einfahrten.
-
Schauen Sie niemals auf einen Bildschirm, während Sie die Straße überqueren oder darauf warten, dass die Fußgängerampel auf Grün schaltet.
-
Versuchen Sie, nicht allein zu gehen, wenn Sie Kopfhörer tragen.
Es kann schwierig sein, unsere Gewohnheiten zu ändern. An manchen Tagen fehlt uns die Motivation, oder wir machen einen Fehler und haben das Gefühl, dass wir versagt haben.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig selbst überprüfen und sehen, wie Sie vorankommen. Fragen Sie sich, was Sie Ihrer Meinung nach gut gemacht haben und was Sie verbessern könnten. Kleine regelmäßige Verbesserungen sind langfristig nachhaltiger als der Versuch, alles auf einmal drastisch zu ändern.
Jeder ist in der Lage, gute Bildschirmgewohnheiten zu entwickeln, und es ist nie zu spät, damit zu beginnen.
Wenn Sie Ihrem Kind ein gutes Vorbild sind, wird es nicht nur selbst gesündere Bildschirmgewohnheiten entwickeln, sondern auch Ihre Gewohnheiten werden sich dadurch verbessern.